Hübsche leicht zitronengelbe Blüte, zum Schlund hin zart grün. Grosse Blüte guter Substanz (Durchmesser: 18 cm). Blattwerk durch den Winter nicht sichtbar.
Grazile Blüten (Durchmesser 5cm), mittelorange gefärbt. Eine kräftige und besonders reichblühende Pflanze. Gute Verzweigung. Blattwerk durch den Winter nicht sichtbar.
Gelbrosa mit einem großen goldenen Schlund.
Goldener leicht gekräuselter Rand. Starke Verzweigung. Tetraploide Sorte. Blattwerk nicht sichtbar im Winter.
Zartrosa mit gerüschtem dunkleren Rand. Goldenen Schlund. Zurückgebogene etwas hellere Sepalen. Eine niedrige Pflanze. (Durchmesser der Blüte: 15cm). Laub im Winter nicht sichtbar.
Samtiges Rubinrot mit kleinem gelbem Schlund. Schön bewegte Form. Elegante und gut verzweigte Sorte. Tetraploide Sorte deren Blattwerk im Winter nicht sichtbar ist.
Zart melonenfarbig, zum Schlund hin dunkler. Große Blüten, die sich weit öffnen, mit breiten Petalen und Sepalen. Bildet schnell große Horste.
Tetraploide Sorte deren Blattwerk im Winter nicht sichtbar ist.
Große orangerosa Blüte: eine schöne, warme Farbe für diese sehr feste, wohlgeformte Blüte. Starke tetraploide Sorte. Blattwerk im Winter nicht sichtbar.
Riesige Zinnoberrote Blüte, mit einem hauch von Bronze und sehr warm. Die breite Sepalen haben einen gekräuselten Rand. Blütenblätter wie poliert! Tetraploide Sorte deren Blattwerk im Winter nicht sichtbar ist.
Kräftig Lavendelrosa, zum Schlund hin, gelblich rosa. Schöne große Blüte. Gut verzweigt. Eine ausgezeichnete tetraploide Sorte! Blattwerk im Winter nicht sichtbar.