MOUSQUETAIRE

    MOUSQUETAIRE

    7,00 €
    Bruttopreis
    Eine einzigartige, angenehme Farbzusammenstellung: leuchtendrosa Blütenblätter, leicht rauchfarben, Sepalen lavendelblau oder hellviolett., rotleuchtende Bärte. Wohlgeformte Blüten, leicht gewellt, acht Knospen pro Stängel. Ganz im Stil ihres Vorfahren "French-Cancan", aber von einer völlig anderen Intensität. Blüten leicht gewellt, schön geformt, acht Knospen pro Stiel.

    Technische Daten

    Obtenteur
    Cayeux
    Höhe
    85
    Farben
    Zweifarbig
    Blüte
    Hauptsaison
    Année de création
    2004
    Sämling
    98 68 B

    Mengenrabatt

    Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
    5 10% Bis zu 3,50 €
    10 20% Bis zu 14,00 €
    Menge
      Disponible

    BESCHREIBUNG

    Eine einzigartige, angenehme Farbzusammenstellung: leuchtendrosa Blütenblätter, leicht rauchfarben, Sepalen lavendelblau oder hellviolett., rotleuchtende Bärte. Wohlgeformte Blüten, leicht gewellt, acht Knospen pro Stängel. Ganz im Stil ihres Vorfahren "French-Cancan", aber von einer völlig anderen Intensität. Blüten leicht gewellt, schön geformt, acht Knospen pro Stiel.

    Vergleich

    Artikel
    MOUSQUETAIRE ACOMA ANDALOU BRASERO
    Availability
    Disponible
    Disponible
    Disponible
    Disponible
    Preis
    7,00 €
    6,00 €
    6,00 €
    6,00 €
    Beschreibung
    Eine einzigartige, angenehme Farbzusammenstellung: leuchtendrosa Blütenblätter, leicht rauchfarben, Sepalen lavendelblau oder hellviolett., rotleuchtende Bärte. Wohlgeformte Blüten, leicht gewellt, acht Knospen pro Stängel. Ganz im Stil ihres Vorfahren "French-Cancan", aber von einer völlig anderen Intensität. Blüten leicht gewellt, schön geformt, acht Knospen pro Stiel. Blüten in einem reinen hellblauen Ton, elfenbeinfarbige Domblätter mit einem plicatatypischen dünnen sanft-blau-violetten Rand. Diese Iris wurde bereits in 1997 ausgezeichnet und hat nur ganz knapp die Dykes Medaille in 1998 und 1999 verfehlt (und dies trotz einer mäßigen 5-6 zähligen Knospenanzahl). Die Wärme des Süden Spaniens: leuchtend gelbe Blüten, samtrotes Kelchblatt. Extrem klarer Kontrast bei dieser neuen Sorte aussergewöhnlicher Vermehrungskraft. Mittelgross, jedoch reichblühend. Blütenblätter in einem warmen, tiefen buttergelben Ton, burgunderrote Sepalen, welche um den diskreten hell-orangefarbenen Bart heller sind. Sehr kräftig und schnell vermehrend. Brasero blüht lange, regelmäßig und reichlich. Eine gelb-rote Farbkombination die sich von den anderen Variegata unterscheidet.
    Obtenteur
    Cayeux Magee Cayeux Cayeux
    Höhe
    85 80 90 80
    Farben
    Zweifarbig Plicata Variegata Variegata
    Blüte
    Hauptsaison frühblühend bis Hauptsaison frühblühend bis Hauptsaison frühblühend bis Hauptsaison
    Année de création
    2004 1990 1994 2002
    Fragance
    fleur d'oranger gateau citron
    Sämling
    98 68 B 86 219 A 91 92 A