Blütenblätter goldgelb, leicht kupferfarben, Sepalen leuchtend fuchsiafarben mit hell kupferbraunem Rand über 8 mm. Lange kupfergelbe Bärte. 8 bis 9 Knospen im Durchschnitt.
Cremefarbene Blütenblätter, die in der Mitte buttergelb durchzogen sind. Sepalen nahe der Horizontalen, fuchsiafarben, die unter den orangegelben Bärten in ein mittleres Blauviolett übergehen und einen feinen chamoisfarbenen Rand haben. Gezackte Ränder und viele kleine Wellen.
Aurélie, ein Ergebnis unserer Forschungen an Iris mit farbigem Rand, wird Sie mit ihren weißen Domblättern mit lavendelfarben eingefärbtem Rand und den nahezu horizontalen Hängeblättern in tiefrotvioletter Färbung mit starker weißer Mitte verführen. Darüber hinaus noch eine weitere Augenweide - der starke rote Bart mündet in einem kleinen weißen Sporn. Gewinner beim Wettbewerb in Florenz 2007.
Weiße, lavendel getonte Domblätter, stark gewellt. Sehr dunkle Purpurrote Sepalen mit samtigen braunen Bärten. Sehr schöne Stiele mit 3 Verzweigungen und regelmäßig 8 bis 10 Knospen. Gesundes, kräftiges Blattwerk.
Blütenblätter goldgelb, leicht kupferfarben, Sepalen leuchtend fuchsiafarben mit hell kupferbraunem Rand über 8 mm. Lange kupfergelbe Bärte. 8 bis 9 Knospen im Durchschnitt.
Blütenblätter goldgelb, leicht kupferfarben, Sepalen leuchtend fuchsiafarben mit hell kupferbraunem Rand über 8 mm. Lange kupfergelbe Bärte. 8 bis 9 Knospen im Durchschnitt.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website