Verkaufshits

INFUSION TILLEUL

7,00 €
Auf der Suche nach der grünen Amoena-Iris: weiße Domblätter mit einem Hauch von Lavendel oder ist es ein Grau? Dazu Sepalen in hellem Gelb-braun, das ins Grüne spielt. Bärte in bronzenem Orange. Groβe, gewellte Blüten, reichblühend (durchschnittlich 9 Knospen), ausgezeichnete Verzweigung.

    PETILLANT

    6,00 €
    Blume mit gewölbten Blättern. Sanft lachsrosafarbene Blütenblätter und purpur-rosa Sepalen mit orangerotem Bart, welcher von einer helleren Stelle umrahmt ist. Blüht spät. Iris von großer Statur.

      CHEMISTRY

      4,00 €
      Purpurfarbene Domblätter und purpurrote Sepalen mit grossem dunkel orangem Bart.
      Blüte:Hauptsaison

        MAN'S BEST FRIEND

        5,50 €
        Hellgrau-lavendelfarbene Domblätter und blutrote Hängeblätter mit feinem, bläulich-weißem Rand. Dottergelbe Bärte. Einzigartig!

          CELESTIAL EXPLOSION

          7,00 €
          Diese einzigartige Plicata-Iris überrascht uns mit Sepalen mit dunkel violetten Tupfen auf weißem Grund; sie ist ein Abkömmling von 'Splashacata', einem Träger der Dykes-Medaille. Bärte in Bronze-Gelb. Sehr viel Stil und ein angenehmer Duft.

            CAPE PERPETUA

            7,00 €
            Ein neues, zartes Blau mit weißen Bärten; auf den ersten Blick nichts besonderes. Und doch ist dies die einzige in ihrer Kategorie, deren Ränder feinste Fransen bilden. Ausgesprochen kokett!

              PIRATE'S QUEST

              6,00 €
              Reines Goldgelb mit ausladenden und kräftigen Blüten (16 cm). Gleichfarbiger Bart, verlängert durch einen feinen weißen Strich. 6 bis 7 Knospen je Stiel, jeder Wurzelstock bringt meist mehrere Schäfte hervor.

                BIENTOT L' ETE

                9,00 €
                Mit seiner sehr späten Blütezeit läutet er das Ende des Frühlings ein. Domblätter in reinem Hellgelb und weisse Sepalen mit breitem Rand in einem dunklen Blauviolett ; orangefarbene Bärte vor gelbem Hintergrund, verlängern sich mitunter in einem violetten Löffel. Kräftige Substanz. Gut verzweigte Schäfte, 8 Blüten.

                  KARIBIK

                  7,00 €
                  Wirklich etwas ganz besonderes: amethyst-violette Domblätter, die nach oben ins Beige übergehen. Cremefarbene Sepalen mit lindgrünem Rand und grossen, lavendelfarbenen Flächen in der Verlängerung der Bärte. Orangefarbene Bärte mit einer kurzen, lavendelfarbenen Spitze.

                    ESCLARMONDE

                    6,00 €
                    Goldgelbe Domblätter, rosa-malvenfarbene Sepalen mit kräftig gelben Bärten und ein feiner gelber Rand. Eine von René Cayeux 1947 eingetragene Sorte.

                      URLUBERLU

                      7,00 €
                      Weiß-bläuliche Domblätter im Stil der Plicata. Milchweiße Sepalen mit schmalem, marineblau überpudertem Rand. Orangefarbene Bärte. Sehr zahlreiche Blüten von mittlerer Größe (11 bis 12 pro Stengel) und Verzweigung von unten her. Einzigartig!

                        MODERN WOMAN

                        8,00 €
                        Eine Schwester der "Belgian Princess" mit amethystfarbenen Domblättern, die zum Herzen hin dunkler werden und Hängeblättern in orchideenrosa mit weißlich-rosa Zentrum. Mandarinenfarbene Bärte. Perfekte Schäfte mit 3 Verzweigungen und 8 bis 9 Knospen. Oft findet man 3 üppig gewellte Blüten gleichzeitig an einem Schaft.

                          LUMARCO

                          6,00 €
                          Etwas ganz besonderes: bedingt durch die mässige grösse der Blumen wie auch durch die Pastellfarben. Zartrosafarbene Blütenblätter und weisse Sepalen mit feiner hellvioletter Umrandung, der Varietät Plicata sehr ähnlich. Lange, dichte und gut sichtbare korallenrote Bärte. Zahlreiche Blumen (10 Stück im Durchschnitt).
                          Blüte:Hauptsaison

                            JOY DE ROHAN CHABOT

                            7,50 €
                            Eine originelle Neuzüchtung, die von einem Künstler von internationalem Ruf adoptiert wurde! Zartrosa Domblätter stehen in einem harmonischen Verhältnis zu rahmweiβen, rosa angehauchten Hängeblättern mit amethystfarbenem Rand (7-8 mm). Kräftige, korallrote Bärte verstärken den natürlichen Reiz dieser Neuheit. Groβe, gewellte Blüten, im Durchschnitt 8 Knospen.