Ins Grüne: olivgelbe Domblätter mit einem zartem Anflug von Purpur am Ansatz. Sepalen in einem etwas blasseren Olivgelb. Lavendelfarbene Bärte mit gelb-grüner Spitze. Gewellt, von schöner Form, durchschnittlich 7 bis 8 Knospen, sehr blühfreudig und wüchsig.
Ein Bruder unserer 2016 eingeführten Iris 'Pesselières' und wie diese von Geheimnis umgeben. Hellblaue Petalen und samtige, waagrechte Sepalen in Stiefmütterchen-Violett mit feinem Rand (2mm) in hellem Purpur.Üppige, kupfer-orangfarbene Bärte. Harmonische, von unten her verzweigte Schäfte.
Leicht blaue Blüten und breite samtige stiefmütterchenviolett-blaue Sepalen, an den Rändern etwas heller. Kleiner kätzchenfarbener Bart mit weißer Spitze. Wunderschöner Kontrast.
Diese Blüte in ihrem herrlichen, leuchtenden Goldgelb in einheitlichem Farbton bringt die Sonne in Ihren Garten! Dottergelbe Bärte. Mäßig gewellte Blüten von erstklassiger Substanz. Schäfte mit vorbildlicher Verzweigung.
Sehr verführerisch! Reinweiße, gewellte Blütenblätter und mittel- bis hellpurpurrosafarbene Sepalen, die um die Bärte zwischen Mandarine und Rot allmählich in Weiß übergehen. Sanfte Farbe, ausgezeichneter Kontrast, regelmäßige Wellen.
Ins Grüne: olivgelbe Domblätter mit einem zartem Anflug von Purpur am Ansatz. Sepalen in einem etwas blasseren Olivgelb. Lavendelfarbene Bärte mit gelb-grüner Spitze. Gewellt, von schöner Form, durchschnittlich 7 bis 8 Knospen, sehr blühfreudig und wüchsig.
Ins Grüne: olivgelbe Domblätter mit einem zartem Anflug von Purpur am Ansatz. Sepalen in einem etwas blasseren Olivgelb. Lavendelfarbene Bärte mit gelb-grüner Spitze. Gewellt, von schöner Form, durchschnittlich 7 bis 8 Knospen, sehr blühfreudig und wüchsig.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website