
BESOIN D'UN CONSEIL ? (+33) 2 38 67 05 08
Blütenblätter und Griffel blass lavendelfarben mit blauen Schattierungen,
Sepalen mittellavendelfarben bis breit elfenbeinfarben signalisiert. Sehr schöne Form, gewellt.
Blütenblätter und Griffel blass lavendelfarben mit blauen Schattierungen,
Sepalen mittellavendelfarben bis breit elfenbeinfarben signalisiert. Sehr schöne Form, gewellt.
Artikel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Availability |
|
Disponible
|
|
|
Preis |
8,00 €
|
10,00 €
|
6,00 €
|
7,50 €
|
Beschreibung |
Blütenblätter und Griffel blass lavendelfarben mit blauen Schattierungen, Sepalen mittellavendelfarben bis breit elfenbeinfarben signalisiert. Sehr schöne Form, gewellt. |
Noch eine Rarität auf genetischer Ebene. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen einer Iris Pseudacorus mit einer Iris Ensata. Hellgelbe Domblätter und breite, kräftig gelbe Sepalen mit feinen schokoladenbraunen Streifen. Blüten schöner Grösse (8 cm Durch | Malvenfarbige Blüten mit einem großen bläulichen Schlund. Bronzefarben geaderte Sepalen. Eine tetraploide Sorte. | Mittleres Weinrot mit weiß geadertem kleinen Schlund. Griffel blassblau, rot umrandet. Relativ neu und qualitativ-hochwertige Iris . |
Höhe |
75cm | 90 | 100 | 85 |
Farben |
Gelb | Rosa | Rot | |
Blüte |
frühblühend | Spätblühend | frühblühend bis Hauptsaison | frühblühend |
Tertraploïd |
T | |||