Verkaufshits

DERNIER CRI

10,00 €
Sohn von 'French-Cancan' und 'Fanfreluche' mit Domblättern in hellem Beige und fast waagrechten Sepalen in zartem Lavendel mit mandarinenfarbenen Bärten; ziemlich kompakte Blütenschäfte. Ein wirklich ansprechender Farbenklang in Pastelltönen. (Sämling 05 298 A)

    OR ET DENTELLE

    12,00 €
    Domblätter in einem hellen Kupferton; Sepalen im selben Farbton, jedoch unter den orangefarbenen Bärten deutlich heller. Dom-und Hängeblätter mit dicht gerüschtem Rand. Schöner, von unten her verzweigter Blütenschaft mit zahlreichen, sehr grossen Blüten (durchschnittlich 10 bis 11). Sehr späte Blütezeit.

      GRAPE SNAKEZ

      12,00 €
      Ein farbenfrohes Bild: Karamelbraune, silbrig-weiss gestreifte Domblätter mit einem Hauch von Purpur. Kräftig purpurrote, weiß geaderten Sepalen. Bronzegelbe Bärte. Nichts für den klassischen Geschmack!

        RIO DE ORO

        6,00 €
        Goldgelbe Blüten, Sepalen im gleichen Gelb, braun gestreift und gesprenkelt. Gelbe Bärte. Eine ungewöhnliche Pflanze, die das Herz jedes Iris-Liebhabers ero bern wird.

          FINE ECRITURE

          7,00 €
          Plicata in kräftigem Blau vor einem sehr weissen Hintergrund, Sepalen mit einem sehr schmalen Rand und weisse Bärte, die in einer lavendelblauen Spitze auslaufen.(Cayeux Züchtung 1101 A).

            PLEINS PHARES

            6,00 €
            Späte Blütezeit und leuchtende Farbe für den Garten. Petalen und fast horizontale Sepalen in lebhaftem Gelb mit dichten Wellen. Orangefarbene, leicht ins Rötliche gehende Bärte enden in einem kleinen Sporn. Mittelgrosse Blüten auf hohen, gut verzweigten Schäften (im Durchschnitt 10 Knospen).
            Blüte:sehr spätblühend

              IT’S AMAZING

              8,00 €
              Rein mittelrosa Blütenblätter, hellrosa Sepalen mit kräftigen Lavendelbärten. Für einen Liliput sehr hoch, aber so schön!

                OBLIVION

                5,00 €
                Mittel-violette Blütenblätter, purpur-schwarze Sepalen. Gelb-orangefarbene Bärte, gelb umrandet. Moschusduft.

                  OVERNIGHT SENSATION

                  9,00 €

                  Ein Rekord an Blütenreichtum: 9 bis 13 Blüten pro Schaft, eine tadellose Form, ein sehr deutlicher Kontrast zwischen dunkelblauen Sepalen und zartblauen Blütenblättern. Diese Neuheit wird die Liebhaber von zwei Blautönungen bezaubern.

                  Blüte:Hauptsaison bis spätblühend

                    LOUISE AUREAU

                    7,00 €
                    Sympathische hellblaue, leicht lavendelfarbene Blätter mit goldgelben Bärten. Dünne, gut verzweigte Stiele.

                      PIXIE PIRATE

                      4,00 €
                      Violett mit etwas dunkleren und samtigen sepalen. Blassblauer bart.

                        SORCELLERIE

                        10,00 €
                        Das ist zwar keine Preisträgerin, was die Anzahl der Knospen betrifft - durchschnittlich 5 oder 6, doch ist dieser Abkömmling von Macaron und Ciel Gris sur Poilly wirklich ungewöhnlich: Domblätter in sanftem Gelb und kremfarbene Sepalen mit erstaunlichen rotvioletten Sprenkeln und Rändern. Gelbe Bärte. Hübsche Form (Sämling 07 135 A)
                        Blüte:Spätblühend

                          CARTOUCHE

                          8,00 €
                          Exquisite reinweiße Blüten mit einem sehr feinen(2mm)dunkelblauen Rand auf den Sepalen. Gelbe Bärte mit weiße Spitzen, die manchmal durch einen weißen Sporn verlängert sind. Eine besonders reizende Sorte!(Randpflanzung)
                          Blüte:Hauptsaison

                            CITRONNADE

                            7,00 €
                            Eine Amoena mit reinweißen Blütenblättern und hellen, zitronegelben Sepalen, dichter um die gelbgoldenen Bärte. Feste Blüten, wenig gewellt und mit beinahe waagerechten Sepalen. Erfrischend und angenehm - einfach zum Genießen!

                              CREME FOUETTEE

                              7,00 €
                              Von ihrem Vater 'Lumarco' hat diese Iris die Eleganz in Farbton und Form geerbt. Reinweisse Domblätter, zart zitronengelbe Griffel und Sepalen mit schmalem, hellviolettem Rand in der Art der Plicata. Im Herzen gelbe Bärte mit weissen Spitzen. Gut geformte Schäfte tragen durchschnittlich 8 Knospen.