Hellbraune Blütenblätter und kupfergelbe Sepalen mit orangegelben Bärten. Sehr angenehme Blumen, mittelgross und in harmonischem Verhältnis zu dem Pflanzenwuchs, mit halb waagerechten Sepalen und fein gezackten Rändern.
Diese Blüte in ihrem herrlichen, leuchtenden Goldgelb in einheitlichem Farbton bringt die Sonne in Ihren Garten! Dottergelbe Bärte. Mäßig gewellte Blüten von erstklassiger Substanz. Schäfte mit vorbildlicher Verzweigung.
Apricotgelbe Domblätter und weiße Sepalen mit zarter Umrandung im gleichen apricotgelben Ton (über 6 mm). Der mandarinefarbene Bart verstärkt die Eleganz dieser Sorte. Kräftige Schäfte tragen bis zu 9 Knospen.
Domblätter und Stempel in Weiss mit schmalem gelbem Rand. Weisse Sepalen mit weinroten Streifen und Sprenkeln in der Zone der goldgelben Bärte. Dazu ein goldgelber Rand. Gut verzweigte Schäfte mit durchschn. 7 bis 8 Knospen. (Johnson 2011)
Subtile Farbtöne und sanfte Ausstrahlung: lila angehauchte Domblätter und hell lila getönte Sepalen mit weiβen Bärten, die in einer roten Spitze auslaufen. Vollendete Blütenschäfte mit elegant verteilten Verzweigungen (durchschnittlich 10 Blüten).
Hellbraune Blütenblätter und kupfergelbe Sepalen mit orangegelben Bärten. Sehr angenehme Blumen, mittelgross und in harmonischem Verhältnis zu dem Pflanzenwuchs, mit halb waagerechten Sepalen und fein gezackten Rändern.
Hellbraune Blütenblätter und kupfergelbe Sepalen mit orangegelben Bärten. Sehr angenehme Blumen, mittelgross und in harmonischem Verhältnis zu dem Pflanzenwuchs, mit halb waagerechten Sepalen und fein gezackten Rändern.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website